Lithiumverbindungen.

Lithiumverbindungen.
Lithiumverbindungen.
 
Als Element der ersten Hauptgruppe (Alkalimetalle) im Periodensystem tritt Lithium ausschließlich in der Wertigkeitsstufe +1 auf. Es ähnelt in seinem chemischen Verhalten in vieler Hinsicht dem Natrium, wegen der »Schrägbeziehung« im Periodensystem aber auch dem Magnesium; in Wasser schwer löslich sind daher z. B. das Lithiumphosphat, Li3PO4, und das Lithiumcarbonat, Li2CO3.
 
Mit Sauerstoff bildet Lithium weißes Lithiumoxid, Li2O, das sich mit Wasser zu Lithiumhydroxid, LiOH, einer starken, in Wasser nur mäßig lösliche Base, umsetzt. Lithiumhydrid, LiH, ist ein fester Stoff, der durch Einleiten von Wasserstoff in geschmolzenes Lithium gewonnen wird; es gibt den gebundenen Wasserstoff leicht ab und wird, wie auch das Lithiumaluminiumhydrid, Lithiumalanat, LiAlH4, das man durch Umsetzen von Lithiumhydrid mit Aluminiumchlorid in Äther erhält, als starkes Reduktionsmittel und für Hydrierungen verwendet. Das dem Lithiumhydrid entsprechende, mit Deuterium hergestellte Lithiumdeuterid, LiD, ist ein wesentlicher Bestandteil der Wasserstoffbombe. - Unter den Halogenverbindungen des Lithiums ist besonders das Lithiumchlorid, LiCl, wichtig, aus dem man durch Schmelzflusselektrolyse reines Lithium erhält. Lithiumchlorid ist eine weiße, stark hygroskopische kristalline Substanz; es wird technisch aus den beim Aufschluss von Lithiummineralen anfallenden Lithiumverbindungen durch Umsetzen mit konzentrierter Salzsäure und Eindampfen gewonnen. Lithiumfluorid, LiF, wird wegen seiner Lichtdurchlässigkeit im Infrarotbereich zur Herstellung von Prismen für Infrarotspektrometer verwendet.
 
Die lithiumorganischen Verbindungen, z. B. Methyllithium, CH3Li, Phenyllithium, C6H5Li, gewinnt man durch Umsetzen von metallischem Lithium mit entsprechenden Alkyl- oder Arylhalogeniden. Sie haben Bedeutung für zahlreiche organische Synthesen und als Katalysatoren. Lithiumstearat wird in Schmierfetten und als Kunststoffstabilisator verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lithium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Lithiumcarbonat — Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Heinrich-Hütte — Die Hans Heinrich Hütte war ein Hüttenwerk in Langelsheim, am Ausgang des Innerstetales aus dem Harz gelegen. Der Begriff Hans Heinrich Hütte wird noch heute für die am selben Standort ansässigen Chemiebetriebe verwendet. Das Hüttenwerk wurde von …   Deutsch Wikipedia

  • Lithium — Li (Symbol) * * * Li|thi|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 silberweißes, in feuchter Luft anlaufendes Alkalimetall, Ordnungszahl 3 [zu grch. lithos „Stein“] * * * Li|thi|um [↑ Lith (nach dem haupts. Vorkommen) u. ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Li: chem.… …   Universal-Lexikon

  • Spodumen — Spo|du|men 〈m. 1〉 hellgraues bis grünes Augitmineral [<grch. spodoumenos, Part. Perf. von spodoun „verbrennen“; zu spodos „Asche“] * * * Spo|du|men [griech. spodoúmenon = zu Asche Verbranntes (wegen der Farbe)], der; s, e: LiAl[Si2O6]; zur… …   Universal-Lexikon

  • Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Hypnorex — Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Hüttenindustrie — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüttentechnik — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”